Um Ihren Therapieverlauf so erfolgreich als möglich zu gestalten und damit Sie von unseren Dienstleistungen profitieren, ist es für uns unerlässlich, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben.
Im Einklang mit der DSGVO werden wir hierzu in der Regel nur solche Daten erheben, die für die Erbringung gerade dieses Dienstes nötig sind.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Die Erhebung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt daher stets im Einklang mit den Vorgaben der DSGVO.
Als Betroffener haben Sie das Recht auf umfassende Informationen (Transparenz) darüber, was mit ihren personenbezogenen Daten geschieht.
Im Folgenden informiert Sie Nordic Netcare darüber, welche Daten durch uns erhoben werden und auf welche Weise wir diese Daten verarbeiten.
Für die Ausübung Ihrer Betroffenenrechte wie Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich bitte direkt an:
Postalische Adresse:
Nordic Netcare
Betr.: Datenschutz
Dag Hammarskjölds Allé 13
2100 Kopenhagen
Dänemark
Die Datenschutzinformation gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Plattformen und Geräten.
Nordic Netcare ist Datenverantwortlicher respektive der geltenden Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, daß wir sowohl Ihre Daten verarbeiten als auch für die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in Papier- oder elektronischer Form verantwortlich sind.
Unter personenbezogenen Daten sind alle Daten zu verstehen, die einer natürlichen Person (einem Menschen) zuordenbar sind und ihn identifizieren oder identifizierbar machen.
Wir sammeln und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten, wenn sie für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mit Dritten geteilt, verkauft oder veröffentlicht abgesehen von denen in dieser Datenschutzverordnung aufgeführten Zwecken.
Ihre personenbezogenen Daten können entweder durch direkte Einwilligung Ihrer selbst oder von Dritten, die in Ihrem Auftrag die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns bewilligen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen erhalten. Zudem verarbeiten wir, sofern für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, personenbezogene Daten, die wir von sonstigen Dritten (z. B. Kooperationspartnern) zulässigerweise (z. B. zur Ausführung von Aufträgen, zur Erfüllung von Verträgen oder aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung) erhalten haben und zukünftig erhalten werden.
Dritte können entweder ein Datenverarbeiter (z.B. ein technischer Partner), ein gemeinsamer Datenverantwortlicher (z.B. Ihre Krankenversicherung) oder ein Dienstleister (z.B. Ihr Arzt oder Therapeut) sein.
Wir haben vertragsrechtliche Verpflichtungen mit Ihrer Versicherung oder direkt mit Ihrem Arbeitgeber. Dementsprechend erbringen wir Ihnen gegenüber unsere Leistungen.
Diese Dienstleistungen können wir Ihnen gegenüber nicht ausführen, ohne daß wir Ihre persönlichen Daten übermittelt bekommen und verarbeiten. Wir verbürgen uns dafür, daß Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang verarbeitet werden wie mit den Zwecken dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.
Um unsere vertraglichen Vereinbarungen zu erfüllen, und Ihnen gegenüber unsere Dienstleistungen erbringen zu können, benötigen wir oftmals gesundheitsrelevante Informationen Ihrerseits, um Ihre individuellen Bedürfnisse mit unserem Leistungsspektrum abzugleichen.
Wir verwenden diese Informationen um sicherzustellen, so daß Sie ausschließlich relevante Informationen sowie die bestmögliche Therapie erhalten und wir Ihnen generell ein optimales Dienstleistungsspektrum anbieten können.
Personenbezogene Daten dürfen wir nur weitergeben, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben, Sie eingewilligt haben oder wir zur Erteilung einer Auskunft mit anderen Dienstleistern befugt sind.
Standardmäßig reduzieren wir die personen- und gesundheitsbezogenen Daten, die wir mit anderen medizinischen Fachpersonen teilen, auf ein absolutes Minimum. Wir teilen lediglich die Daten, die für Dritte erforderlich sind, um die nötigen Verwaltungsabläufe abzuwickeln.
Unsere IT-Systeme sind so ausgelegt, daß Daten standardmäßig so weit wie nur irgendwie möglich anonymisiert und mit Pseudonymen versehen werden, wenn wir persönliche Daten zu Statistik- und Analysezwecken verwenden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig um unseren vertraglichen Vereinbarungen nachzukommen und berechtigte Geschäftsinteressen zu verfolgen.
Unter Umständen veröffentlichen wir Informationen basierend auf unseren Datenanalysen um generelle Tendenzen für Kunden und Nutzer darzustellen. Dies geschieht jedoch ohne Identifizierung oder Offenlegung jeglicher natürlicher Personen.
Jegliche Datenverarbeitung findet lediglich innerhalb der europäischen Wirtschaftsraums statt. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht gegenüber Dritten offenlegen, die nicht für diesen Zweck autorisiert sind.
Für die in dieser Datenschutzrichtlinie gelisteten Zwecke erhalten die folgenden Stellen Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen
Beim Übermitteln jeglicher gesundheitsrelevanter Informationen (besondere Kategorie personenbezogener Daten) ist zu beachten, daß alle medizinischen Fachkräfte von Nordic Netcare aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Verschwiegenheit über alle personenbezogenen Tatsachen und Wertungen verpflichtet sind, von denen wir Kenntnis erlangen (Schweigepflicht).
Bitte beachten Sie hierbei dass das Internet generell nicht als sichere Umgebung eingestuft werden kann und achten Sie darauf, uns keine sensiblen Daten per E-Mail zukommen zu lassen. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte, wie Sie am Besten Daten mit uns teilen können.
Datenübermittlung an Dritte (gemeinsamer Datenverantwortlicher)
– Zahlender Dienstleister (im Normalfall ein Versicherungsunternehmen oder Ihr Arbeitgeber)
Ihre persönlichen Informationen dürfen wir nur weitergeben, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben, Sie eingewilligt haben oder wir zur Erteilung einer Auskunft befugt sind.
– Medizinischer Dienstleister (im Normalfall eine Praxis für Physiotherapie oder ein Physiotherapeut)
Für den Fall, daß wir sensible Daten (gesundheitsbezogene Informationen) mit einem unserer Gesundheitsdienstleister teilen müssen, werden wir Sie explizit nach Ihrer Einwilligung fragen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, dies kann jedoch unsere Dienstleistungen beeinflussen. Falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen, bezieht sich dies ausschließlich auf zukünftige Datenverarbeitungsprozesse.
Wir sind die Eigentümer der von Nordic Netcare verwendeten IT-Lösung “Touch”. Dies schließt ebenfalls die PWA ein. Die Plattform wird jedoch entwickelt in Zusammenarbeit mit unserem Geschäftspartner Area9. Hinsichtlich der Datenverarbeitung agiert Area9 ausschließlich auf Anweisungen von Nordic Netcare. Area9 erfüllt jegliche Datensicherheitsvorschriften, alle relevanten und obligatorischen Sicherheitsaudits werden regelmäßig durchgeführt.
Für den Fall, daß wir von gesetzgebenden Institutionen oder anderen öffentlichen Stellen dazu aufgefordert werden, Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln, werden wir dem nur in Übereinstimmung mit gültigen Rechtsvorschriften nachkommen und nur wenn sichergestellt ist, dass bei diesen ausreichende Datenschutzmaßnahmen getroffen werden. In diesem Fall dürfen wir Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zusage übermitteln.
Nordic Netcare übermittelt keine Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen an LÄnder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Unser Unternehmen erfüllt jegliche obligatorische technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um alle personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, gegen unautorisierten Zugang, Missbrauch, Verlust oder Vernichtung zu schützen.
Sowohl unsere Prozessabläufe wie auch unsere technischen Lösungen entsprechen den Vorgaben internationaler und EU-Standards zur Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Wir bewahren Ihre Daten nicht länger als nötig auf und wir speichern und verarbeiten sie ausschließlich wie dies für den jeweils Zweck nötig ist.
Wir dürfen jedoch Ihre personenbezogene Daten bis zu einer Dauer von zehn Jahren speichern, wenn dies der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung mit unseren Kunden dient und geltenden gesetzlichen Datenschutzvorgaben entspricht.
Wir löschen (bzw. anonymisieren/pseudonymisieren) jegliche personenbezogenen Daten, wenn der (ursprüngliche) Zweck der Datenverarbeitung entfällt (unumkehrbare Unkenntlichmachung)
Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie verschiedene Rechte:
Die Antragstellung und -ausführung ist nicht mit Kosten verbunden, sofern die Anfrage unseren Verpflichtungen gegenüber anderen gültigen Gesetzesvorschriften entspricht, wenn sie nicht unangemessen und überzogen wiederholt ist und/oder wenn sie nicht unverhältnismäßige technische Maßnahmen verlangt.
Wir behalten uns ebenfalls das Recht vor, Klage bei den zuständigen nationalen Ämtern einzureichen für den Fall, daß Sie der Meinung sind, unsere Datenverarbeitung entspreche nicht den geltenden Datenschutzrichtlinien.
Wir nutzen Trackingsoftware um die Benutzererfahrung unserer Website effizienter zu gestalten und zu verbessern.
Beispielsweise setzen wir Cookies ein, um die von Ihnen gewählte Sprache zu speichern, jedoch nur für die Dauer Ihres Besuchs. Darüber hinaus nutzen wir Cookies von Google Apps um den Besuch nachzuverfolgen.
Wir verwenden keine Cookies für Direktmarketing.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, daher bitten wir Sie, diese in Ihrem eigenen Interesse regelmäßig zu überprüfen. Wir werden Ihre Rechte hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung zu keinem Zeitpunkt einschränken, nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis oder nicht ohne Sie auf Begrenzung der Veränderungen aufmerksam zu machen.
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und wir sorgen dafür, daß die aktuellste Version veröffentlicht wird.
Diese Version wurde veröffentlicht am 01. Feb. 2022.